Willkommen auf der Homepage der Volkstanz- & Trachtengruppe Gladenbach e.V.

Gruppen | Der Verein | Impressum

Termine, News und Links zu unserem Webalbum sowie unserem YouTube-Kanal gibt es auf unserem Mastodon Profil unter https://mastodon.social/@volkstanz
(Der Link führt zu unserem Profil auf dem Mastodon-Server der Mastodon gGmbH)

Gruppen

Erwachsene


Leitung: Uwe Happel
Telefon (0 64 62) 18 49
Freitags von 20:00 bis 21:00
Dorfgemeinschaftshaus, Rüchenbach


Junge Erwachsene


Leitung: Anne Thome
Telefon (0 64 62) 92 64 30
Donnerstags von 18:30 bis 19:30
Haus des Gastes, Gladenbach


Jugendgruppe


Jugendgruppe ab 9 Jahre
Leitung: Heike Müller und Petra Langenheim
Telefon (0 64 62) 18 49
Mittwochs von 18:00 bis 19:00
Haus des Gastes, Gladenbach


Kindergruppen


Kindergruppe 3 – 6 Jahre
Leitung: Sandra Bamberger, Uwe Happel und Mareike Meier
Telefon (0 64 62) 33 21
Donnerstags von 16:30 bis 17:15
Haus des Gastes, Gladenbach


Kindergruppe 6 – 9 Jahre
Leitung: Sandra Bamberger, Uwe Happel, Nicole Stöfhas und Mareike Meier
Telefon (0 64 62) 33 21
Donnerstags von 17:30 bis 18:15
Haus des Gastes, Gladenbach


Musikgruppe


Gladenbacher Volkstanzmusikanten

Leitung: Arno Tröster
Telefon (0 64 62) 92 67 21

Übung nach Bedarf und in den jeweiligen Tanzstunden der Gruppen


Line Dance Gruppe


Leitung: Conny Häuser
Telefon (0 64 62) 40 99 88
Donnerstags von 19:00 bis 21:00
DGH, Mornshausen

Der Verein

[für die Satzung und Anmeldung hier klicken]
100 km nördlich von Frankfurt/Main wohnen wir im Kneipp-Heilbad Gladenbach, einem kleinen Städtchen, im waldreichen Hessischen Bergland. Von 1963 bis 1988 war unser Verein eine Abteilung des Turnvereins Gladenbach. Seit 1988 ist die Volkstanz- und Trachtengruppe Gladenbach e.V. selbstständig und als Kulturträger unserer Stadt mit dem „Dr. Leinweber Preis“ (Kulturpreis der Stadt Gladenbach) ausgezeichnet. Aus kleinen Anfängen mit etwa 35 Personen wuchs die Gruppe in ihrer nunmehr über vierzigjährigen Geschichte zu einem Verein mit mehr als 250 Mitgliedern aller Altersstufen heran.

Ganz besonders stolz sind wir auf unsere aktive Kinder- und Jugendarbeit, da wir eine unserer Aufgaben darin sehen, den Kindern Brauchtum und Tracht unserer Heimat zu erhalten, und nahe zu bringen. Wir tanzen in der evangelischen Marburger Tracht, die auch heute noch von alten Frauen in unserer Gegend getragen wird. Besonders freuen wir uns, dass wir zum großen Teil noch auf Originalteile alter Trachten zurückgreifen können, die den Reichtum und Stolz der bäuerlichen Bevölkerung um 1900 zeigen. Unsere Tänze kommen zum größten Teil aus Hessen sowie dem gesamten deutschsprachigen Kulturraum. Dazu passend tragen wir Arbeits-, Sommer-, Festtags- oder Hochzeitsgewänder. Zusätzlich wird bei uns auch das Fahnenschwingen gepflegt und bei besonderen Anlässen gezeigt. Für Auftritte sind wir in der Lage, Programme von 5 bis 60 Minuten Dauer zu gestalten. Dabei werden unsere Tänzer von unseren eigenen Musikern begleitet. Unsere „Live-Band“ besteht z. Zt. aus 8 musizierenden Mitgliedern.

1974 gründeten wir mit anderen Gruppen einen Arbeitskreis (AKIFF), der alle zwei Jahre in unserer Region ein internationales Folklore-Festival veranstaltet. So konnten wir Gäste aus Portugal, Frankreich, Belgien, USA, Polen, Ungarn, England, Österreich, Lettland, Rußland, Malaysia, Zypern und anderen Ländern begrüßen und für die Zeit des Festivals in Familien unserer Gruppe aufnehmen.

Impressum

Anbieterkennzeichnung:

Diese Internetseite wird betrieben von
der Volkstanz- & Trachtengruppe Gladenbach e.V.

Ort: 35075 Gladenbach
Vereinsregister: Marburg VR 2655
Vertretungsberechtigter Vorstand: Uwe Happel

(Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite akzeptierst du die Verwendung von Cookies.)